Stichting boom boom tales
emergency shelter project Lesvos
„We are here because of a strong belief in autonomy of migration and freedom for all.“
boom boom tales ist ein Kollektiv von Aktivist*innen, die auf der Insel Lesbos verschiedene Formate von Support für Migrant*innen organisieren und dabei eng vernetzt mit anderen Initiativen tiefe Einblicke ins Geschehen und die sich ständig wandelnden Anforderungen für die Menschen vor Ort haben. Verstärkt durch die Corona-Krise ist die Frage der Unterbringung für sehr viele Menschen noch drängender und existenzieller als ohnehin schon geworden. boom boom tales möchten nun für besonders schutzbedürftige Personen, die Gewalt in den Camps erfahren oder anderweitig akut in Not sind, einen kleinen Schutzraum schaffen, ein Zimmer anbieten, um schnell und unbürokratisch helfen zu können.
„We believe, housing is a way to create social cohesion and fight racism and nationalism. Based on our experiences, daily life works also without a common language – especially through eating and living together.“
Mit einem ersten günstig gemieteten Haus möchten die Aktivist*innen einen solchen Ort schaffen, der vorübergehend Schutz bieten kann, aber auch Erfahrungen sammeln, um dem Modellprojekt weitere emergency shelters folgen zu lassen.