Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V.
Rights For All Tour 2019
„Im Zuge der Gesetzesverschärfungen der vergangenen Jahre sind die Menschen in den Erstaufnahmeeinrichtungen zunehmend isoliert und entrechtet worden. Immer wieder wird bekannt, dass nicht einmal die eingeschränkten Rechte, die auf dem Papier stehen, gewährt werden. Protest gegen diese Zustände wird kriminalisiert.“
Die Rights For All Tour 2019 nimmt die Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Baden-Württemberg in den Blick und möchte die dort untergebrachten Menschen informieren und ihnen Kontakte und Materialien zukommen lassen, um die Isolation zu überwinden und Anschlüsse nach außen zu etablieren. Das Projekt wird vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit lokalen Initiaiven durchgeführt und soll auch die Vernetzung unter den solidarischen Gruppen verstärken.
Bereits in 2018 unterstützte die Stiftung :do eine ähnliche Beratungs- und Vernetzungstour, verbunden mit einer Bestandsaufnahme der Zustände in den Sammelunterkünften, deren Ergebnisse bedeutend waren für die verbesserte Unterstützung der dort lebenden Menschen. Auf diesen Erfahrungen aufbauend möchte die Stiftung :do auch die Tour in 2019 unterstützen und bezuschusst das Projekt mit 1300 Euro.