Augen auf e.V.
Festival der Alternativen
Jedes Jahr findet Anfang September der sogenannte Tag der Sachsen statt. Ein Volks- und Heimatfest, das von vielen gefeiert wird, aber auch kritisch gesehen werden muss: Schon oft nutzten rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien und Gruppierungen das Landesfest für Aufmärsche, neurechte Hetze und ihre Propaganda und machten damit Schlagzeilen. Auch in diesem Jahr – nur wenige Tage vor der Bundestagswahl, rechnen die Initiatoren des Festivals der Alternativen mit einer starken Präsenz rechter Gruppen und möchten mit ihrem Programm starke Impulse setzen, demonstrieren und feiern: es gibt auch ein anderes Sachsen.
Das Festival in Löbau wird eine mehrtätige internationale Veranstaltung, die in der Region gelebte Alternativen für Solidarität, Toleranz und Demokratie verbindet, in ihrer Arbeit zeigt und stärkt. Das Kulturprogramm wird beispielsweise begleitet von kritischen Workshops und Diskussionen zu Interkulturalität, Asyl und Diskriminierung, Rechtspopulismus und Demokratie.
Die Stiftung :do möchte Initiativen, die sich für ein menschenwürdiges Leben von MigrantInnen in Sachsen einsetzen, besonders stärken und ermutigen, dem wachsenden Rechtsruck entschlossen entgegen zu treten, zu informieren und zu mobilisieren. Das Festival der Alternativen fördert die Stiftung :do mit 3000 Euro.