• Umbaja e.V.

    Our History, our Future. 1. UMBAJA – Tagung

    Beginn: 2016

    „Towards better self-organisation and integration in Germany and Europe.“

    Umbaja e.V. ist eine noch junge, migrantische Initiative, die 2014 das Refugee Protest Camp in Hannover organisiert, aufgebaut und über Monate aufrecht erhalten hat. Wichtigstes Anliegen der Gruppe ist, auf die anhaltend schwierige Situation im Sudan und die Fluchtursachen hinzuweisen und Geflüchtete hier in ihrem Kampf um ihre Rechte zu unterstützen.

    Zu der ersten Konferenz mit dem Titel OUR HISTORY, OUR FUTURE kommen sudanesische und andere Geflüchtete aus ganz Deutschland und 10 weiteren europäischen Ländern zusammen. Das Ziel ist, einen Erfahrungs- und Ideenaustausch zu ermöglichen zu der Frage: „Wie können wir Geflüchtete aus dem Sudan uns selbstorganisieren, um Empowerment zu erreichen? Und wie können wir mit der europäischen Gesellschaft und in ihrem Gesellschaftssystem für eine bessere Integration zusammenarbeiten? Dies bedarf einer Rückbesinnung auf unsere Verantwortlichkeit im Hinblick auf die Geschehnisse in unserem Heimatland Sudan und der Frage, was unsere unterstützende Rolle sein kann, um im Sudan Frieden zu schaffen und eine Demokratie aufzubauen. Dieser Frage können wir nur nachgehen, wenn wir auch unsere Erfahrungen in Niedersachsen und Deutschland analysieren und reflektieren.“ (aus der Einladung zitiert)

    Zu der Konferenz, die im November in Hannover stattfindet, werden ebenfalls interessierte Geflüchtete aus anderen Ländern eingeladen sowie deutsche NGOs, Unterstützergruppen und interessierte Wissenschaftler.

    Die Stiftung :do möchte die Initiative in ihren Bemühungen um Organisierung und Solidarität unter Geflüchteten unterstützen und fördert die Konferenz mit 2500 Euro.

    www.umbaja.de