Stadtteilinitiative Hamm
Kulturelle Sommerakademie Hamm (HH)
„Wir bieten nicht nur eine Bühne, um sich auszuprobieren und auszudrücken, sondern auch einen Auftakt für mehr Miteinander, Kennenlernen und Engagement im Stadtteil.“
Das innenstadtnahe Wohnviertel Hamm in Hamburg hat den Ruf, verschlafen und langweilig zu sein. Aktuell zeigt sich jedoch ein Quartier, das von der wachsenden Vielfalt an BewohnerInnen scheinbar aus dem Dornröschenschlaf wach geküsst wird. Der örtliche Kulturladen führt in diesem Sommer viele kleine, noch junge Fäden an Engagement und Interessen zusammen zu einer Sommerakademie, einer Woche voller neuer kultureller Erfahrungen für alte und neue BewohnerInnen des Viertels:
„Ob Tanztheater, Beatboxing, Fotosafari, gemeinsam Kochen oder Smart Phone Komposition: Kultur ist nicht nur grenzenlos, sie stärkt das Selbstbewusstsein und hilft auch bei der Sprachvermittlung. Und das unterstützen wir zusätzlich, durch Unterricht für Groß und Klein vor Ort von frisch geschulten ehrenamtlichen DeutschlehrerInnen.“
Die Sommerakademie findet Ende August statt. So eine unmittelbare und niedrigschwellige Form des Zusammenkommens, gemeinsam (voneinander) Lernens und Aktivwerdens kann ein großes Potential im Stadtteil entfalten – davon war der Vorstand der Stiftung :do überzeugt und konnte 1000 Euro Förderung zusagen.