• Prinzessinnengärten / Nomadisch grün gGmbH

    Inselgarten

    Beginn: 2016

    „Auf eine unaufdringliche und pragmatische Art wird in solchen Gärten die Frage aufgeworfen, wie wir in den Städten in Zukunft zusammen leben und arbeiten wollen.“

    Der Inselgarten ist ein geplanter interkultureller Stadtgarten in Berlin-Schönberg, der Begegnungen und gemeinsames Schaffen zwischen Geflüchteten und Nicht-Geflüchteten auf Augenhöhe ermöglichen soll. Nach dem Vorbild vergleichbarer erfolgreicher Projekte wie den Prinzessinnengärten in Kreuzberg geht es darum, einen Ort zu erschaffen, der Menschen jeder Herkunft zur Begegnung, zum Verweilen, zum Gärtnern, Bauen und Gestalten einlädt – ebenso wie dazu, ein Stückchen Stadt aktiv mitzugestalten.

    Das große integrative und partizipative Potential und die vielschichtigen positiven Effekte solcher Gärten sind aus anderen Beispielen bekannt. Die Initiativen, die den Inselgarten aufbauen möchten, verfügen über viel Erfahrung und Kontakte auch in die umliegenden Unterkünfte, so dass die Projektidee in jeder Hinsicht überzeugen konnte. Die Stiftung :do fördert den Start des Inselgartens mit 2500 Euro.

    www.prinzessinnengarten.net