IBZ Friedenshaus e.V.
Mitsprache und Orientierung: Kursangebot für Papierlose
„Flüchtlinge und MigrantInnen, die auf eine Lebensperspektive in Deutschland hoffen, erwarten von uns Verständnis für ihre Situation und ihre Anliegen, solidarische Unterstützung sowie qualifizierte und effektive Hilfe. Im IBZ Friedenshaus entwickeln wir kultursensible Angebote, um den Menschen, die zu uns kommen, bei ihrem sozialen und pädagoschen Hilfebedarf wie bei ihrem Bemühen um sprachliche Integration kompetent zur Seite zu stehen.“
Das IBZ Friedenshaus in Bielefeld ist seit 1981 aktiv, um die politische und gesellschaftliche Situation von MigrantInnen in Deutschland zu verbessern. Zum Angebot gehören auch die Kurse „Mitsprache und Orientierung“, in denen handlungsorientiert Deutschkenntnisse vermittelt werden, aber auch Infos über das Leben in Bielefeld weiter gegeben werden.
Der Kurs ist auch offen für Menschen, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist, die geduldet werden oder anders einen ungesicherten Aufenthalt haben; für die also rechtliche keine sprachliche Förderung und keine Integrationsangebote vorgesehen sind. Speziell an diese Gruppe richtet sich das erweiterte Kursangebot, das von der Stiftung :do – 2015 mit 1000 Euro – gefördert wird.