• Flüchtlingsrat Berlin e.V.

    Überarbeitung und Instandsetzung der Ausstellung „Auf gepackten Koffern – Leben in der Abschiebehaft“

    Beginn: 2012

    Die Wanderausstellung zeigt das Leben von Menschen, die aus Deutschland abgeschoben werden sollen und dafür in Haft genommen werden. Sie richtet sich besonders an SchülerInnen und schildert die verschiedenen Aspekte des Lebens in Abschiebegefängnissen aus der Sicht der Betroffenen. Abschiebehaft kann der Endpunkt eines langen Aufenthalts in Deutschland sein. Aber auch Flüchtlinge und MigrantInnen, die gerade erst eingereist sind können sofort am Flughafen in Abschiebehaft genommen werden. „Es ist fraglich, ob er oder sie dann überhaupt etwas anderes von Deutschland sehen wird, als dieses spezielle Gefängnis.“ (Zitat aus dem Werbeflyer für die Ausstellung). Über Interviews mit inhaftierten Flüchtlingen und MigrantInnen sowie Fotos wird die Öffentlichkeit für die Situation in deutschen Abschiebegefängnissen sensibilisiert. Der Flüchtlingsrat Berlin hat die Ausstellung in Zusammenarbeit mit Pro Asyl, der Initiative gegen Abschiebehaft und der französischen Organisation Cimade konzipiert und realisiert.

    Nach vier Jahren intensiver Nutzung braucht die Ausstellung eine Instandsetzung sowie eine inhaltliche Überarbeitung.

     

    www.fluechtlingsrat-berlin.de