Treibhaus e.V.
Basis-Sprachkurse in Döbeln, Sachsen
In der ländlich geprägten Region um das sächsische Döbeln gibt es extrem wenige Angebote für MigrantInnen und Flüchtlinge. Insbesondere die BewohnerInnen der städtischen Asylunterkunft, aber auch MigrantInnen aus dem Umland sind in besonderem Maße von prekären Lebensbedingungen und Ausgrenzung betroffen.
Eine der ganz wenigen Institutionen, die auf langjährige Erfahrung in der antirassistischen Arbeit und Unterstützung für MigrantInnen im Landkreis Döbeln zurückblicken, ist das Treibhaus e.V. Seit 1997 organisiert der Verein vielseitige offene Angebote zur politischen und kulturellen Begegnung und Weiterbildung.
In 2012 entwickelt das Treibhaus ein kostenloses Sprachlernangebot für MigrantInnen und Flüchtlinge, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, und öffnet damit eine Tür zur gesellschaftlichen Teilhabe, zu einem höheren Grad an Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit für die TeilnehmerInnen. Die Sprachkurse, die in Zusammenarbeit mit StudentInnen der Hochschule Mittweida konzipiert und durchgeführt werden, orientieren sich an den Bedürfnissen der Interessierten hinsichtlich ihres Alters, Geschlechts, ihres Sprachniveaus und der persönlichen Zielorientierung. Die Kurse werden 2013 angeboten.