• Kargo Collective - Verein für Kunst und Kultur im gesellschaftlichen Kontext e.V. i.Gr.

    „Rückführung“ – Interdisziplinäres Performance- und Vermittlungsprojekt

    Beginn: 2012

    RÜCKFÜHRUNG ist ein Kunstprojekt an der Schnittstelle zu kultureller und zeitgeschichtlicher Bildungsarbeit zum Thema Postkolonialismus und Asylgesetzgebung in Deutschland. Der doppelbödige Begriff Rückführung, der sich sowohl auf die Abschiebung von Asylsuchenden wie auch auf eine Praxis der Beschäftigung mit der eigenen Biographie beziehen kann, soll in einer dokumentarischen Performance bearbeitet werden, um „angesichts aktueller Migrations- und Asylpolitik ein Phantom deutscher Geschichte im Hier und Jetzt zu fassen zu kriegen – den deutschen Kolonialgeist“ (aus dem Projektantrag von Kargo Collective).

    Neue Formen der Auseinandersetzung von AkteurInnen, die aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen sprechen (zum Beispiel mit deutschem Pass und ohne Aufenthaltsstatus), sind das Ziel des Performance-Projekts. „Das eigentlich spezielle an RÜCKFÜHRUNG ist die Haltung, eine Vorstellung des modellhaften gerade nicht bedienen zu wollen, sondern Einzelerfahrungen Geltung zu verschaffen. …. Gerade im postkolonialen Kontext unseres Projekts erscheint es uns wichtig, die eigene frag-würdige Position mit ins Spiel zu bringen und sichtbar über eigene Begrenzungen und Handlungsmuster zu stolpern, statt zu versuchen, diese vorab methodisch auszuschließen oder im Sinne von „political correctness“ zu begradigen“ (aus dem Projektantrag).