• Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.

    Veranstaltung Tell me about racism and resistance

    Beginn: 2011

    Die Veranstaltung Tell me about racism and resistance findet im Rahmen des jährlichen Bundestreffens der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. mit rund 200 TeilehmerInnen statt. Zu ihrem 20-jährigem Bestehen formuliert die Initiative ihr Selbstverständnis so: „2005 blickt die Neue Schwarze Bewegung auf 20 Jahre ihres Bestehens zurück. 20 Jahre des Sich-Selbst-Definierens, des Suchens, des Entdeckens und Freilegens verschütteter Wurzeln in diesem Land, zwanzig Jahre Vernetzung auf persönlicher und organisatorischer Ebene, lokal, regional, bundesweit und international. Angeschoben wurde die Bewegung von Schwarzen Deutschen, Menschen afrikanischer Abstammung, die für sich aus der Isolation eines Nach-Nazi-Deutschlands ausbrechen wollten /mussten und dabei nach selbst bestimmten Definitionen ihres Daseins und nach eigenen, ihnen angemessenen Lebensentwürfen suchten.“ Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. besteht seit 2001 als Verein, ist aber bereist seit Mitte der 1980er Jahre aktiv. Sie wurde stark geprägt durch das Engagement innovativer und visionärer Frauen, die auch ADEFRA (Schwarze Frauen in Deutschland) ins Leben riefen.

    Im Zentrum der diesjährigen Diskussionsveranstaltung steht der Austausch über Rassismuserfahrungen und den alltäglichen Widerstand dagegen. Auch wird die Frage nach unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen in der Arbeit der Initiative Schwarze Menschen gestellt. Für das Podium sind VertreterInnen verschiedener Schwarzer Verbände und antirassistischer Initiativen eingeladen.

    www.isdonline.de