Multikulturelle Bühne e.V. / MUT Theater
Symposium: Interkulturelles Theater
Das Symposium Interkulturelles Theater und seine Perspektiven in der deutschen Theaterlandschaft ist den Chancen und Potentialen, den Krisen und Perspektiven des Interkulturellen Theaters in Deutschland gewidmet. Aktuelle Forschungen bestätigen, dass künstlerische Theaterprojekte besonders für junge MigrantInnen eine besondere Bedeutung für die Auseinandersetzung mit ihrer Situation, mit der neuen Gesellschaft und damit für ein gutes „Ankommen“ haben.
Im Rahmen des Symposiums wird der Frage nachgegangen, wie deutsch-migrantische KünstlerInnen das Theater verändern. Das Symposium, das im Herbst 2011 in Hamburg stattfindet, wird zudem Theaterformen, Stücke und theaterpädagogische Projekte untersuchen, die sich explizit mit Fragen der Fremdheit auseinandersetzen. Eingeladen sind Theaterschaffende, KulturwissenschaftlerInnen, RegisseurInnen und SchauspielerInnen aber auch PolitikerInnen. Der Anspruch des Symposiums besteht darin, eine lebendige und sich in Bewegung befindliche migrantische Theaterszene mit einer Fachöffentlichkeit intensiv zu diskutieren und Zukunftsoptionen auszuloten bzw. selber zu gestalten.
Das MUT Theater arbeitet seit 1997 in Hamburg als „multikulturelle Bühne“ zu globalen und lokalen Fragen des interkulturellen Zusammenlebens.