Rundfunk-Aktionsgemeinschaft Demokratischer Initiativen und Organisationen R.A.D.I.O. e.V.
refugees on air
2010 startet der freie Sender Radio Z mit refugees on air ein neues Projekt, das sich an Besucherinnen des Internationalen Frauencafés in Nürnberg richtet. Das Frauencafé ist in erster Linie eine Anlaufstelle für Flüchtlingsfrauen, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, die dort aber auch auf andere Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte treffen.
Ein Team des Internationalen Frauencafés sendet bereits seit Oktober 2009 einmal monatlich für eine Stunde im Radio Z, um sich einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und auf die Situation der Flüchtlingsfrauen aufmerksam zu machen. Mit refugees on air wird diese Initiative ausgeweitet: Im Rahmen mehrerer Workshops, die in 2011 noch andauern, werden Besucherinnen des Cafés zur Mitarbeit an der Radiosendung ausgebildet. Die neuen Kenntnisse können auch Grundlage für eine dauerhafte Mitarbeit in der Redaktion des Radio Z oder andere berufliche Perspektiven sein.
Radio Z ist ein fester Bestandteil der alternativen Medienszene in Deutschland und arbeitet unter dem Dach des Trägervereins R.A.D.I.O. e.V.